Regalprüfung nach DIN EN 15635 und
DGUV 108-007 (alt BGR 234)
Worms, 2014
Wir überprüfen herstellerunabhängig Ihre Regalanlagen und führen eine Regalprüfung nach DIN EN 15635 und DGUV 108-007 (alt BGR 234) durch.

Foto: Mikadun, Shutterstock
Eine Regalprüfungspflicht nach DIN EN 15635 schreibt vor, dass Regalsysteme jährlich durch den Arbeitgeber zu beantragen.
Unsere ausgebildeten Regalprüfer begutachten Ihre Regalanlagen und protokollieren festgestellte Mängel nach der Regalprüfung gemäß den Schadensklassen in einem Prüfungsprotokoll. Durch unsere Empfehlungen können rechtzeitig Schäden erkannt und folgenschwere Unfälle vermieden, sowie Reparaturkosten erfahrungsgemäß gering gehalten werden. Wir prüfen bei laufendem Betrieb.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Gerne können wir Ihnen entsprechende Prüf- und Wartungsverträge anbieten.
Prüfpflichtige Regalsysteme
- Fachbodenregale
- Palettenregale
- Kragarmregale
- Einfahrregale
- Durchfahr- & Durchlaufregale
- Mehrgeschosseinrichtungen & Lagerbühnen
Leistungsumfang
- Visuelle Prüfung Ihrer Lagereinrichtung durch unsere Regalprüfer
- Kontrolle auf Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaften nach BGR 234
- Prüfung auf zugelassene und tatsächliche Belastung der Regale
- Sichtkontrolle der Regalbauteile
- Kennzeichnung beschädigter Bauteile sowie Feststellung der Schäden
- Bewertung beschädigter Bauteile sowie die Erstellung einer Stückliste für beschädigte und fehlende Regalelemente
- Aufnahme der Regalschäden und Bilddokumentation
- Prüfungsprotokoll
- Prophylaxeempfehlung zur Schadensvorbeugung
Wenn Sie an einer Regalprüfung Interesse haben, nehmen Sie bitte mit unserem Ansprechpartner Kontakt auf.